Ausgewählter Beitrag

Paul von Heyse

Die menschlichste der Schwächen
Ist, über das, was uns das Herz gebrochen,
Noch obendrein den Kopf uns zu zerbrechen.

(aus: »Spruchbüchlein« [1886])
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 17.08.2020, 14.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Helga F.

Abstellen der Gedanken wird nicht funktionieren, höchstens den Schalter auf akzeptieren anschalten. So kann das Herz heilen, der Verstand lernt aus dieser extrem schweren Erfahrung.

vom 17.08.2020, 19.00
Antwort von Zitante:

Das ist eine gute Idee, Helga.
Ich stelle mir das gerade bildlich so vor: Der Schalter hat nicht nur die beiden Funktionen "AN" oder "AUS", sondern auch eine "NEUTRAL"-Stellung.
Und ja, genau, der Verstand muß lernen, diesen Zustand zu akzeptieren.
Übung macht den Meister?
1. von Helga Sievert-Rathjens

Das ist so wahr! Aber wie stellt man den Kopf ab?

vom 17.08.2020, 15.49
Antwort von Zitante:

Darüber denke ich ebenfalls oft nach; den Schalter dazu habe ich leider noch nicht gefunden ;-)
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Tag, an dem du einen Entschluß faßt, ist ein Glückstag.

~ Weisheit aus Japan ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum