(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Letzte Kommentare
Anne:Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...
mehr Marianne:Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...
mehr Anne:Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...
mehr Gerald:Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...
mehr Helga:Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...
mehr quersatzein:Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...
mehr Marianne:Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...
mehr quersatzein:Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...
mehr Anne:Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...
mehr Helmut Peters :Super!! ???
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
@Christa. Was ich an den realen Büchern sehr vermisse ist das schnelle mal Zurückblättern, die Seiten über die Finger flattern lassen und den Geruch. Überhaupt, das volle satte Lesevergnügen ist es nicht mit einem eBook, aber wie du schon erwähntest, es hat auch viele Vorteile.
Hörbücher sehe ich eher gemischt. Ich höre abends im NDR gerne "Am Abend vorgelesen". Doch oft nervt mich dann die Betonung der/des Vortragenden. Ich mag mir gerne meine eigenen Betonungen, lese Passagen auch mal laut vor, wo Emma dann immer erstaunt aufblickt - grien. Meine Fantasie ist oft eben eine andere als die der Vorleser/innen. Ich mag da irgendwie nicht gerne manipuliert werden. Aber trotzdem ist es klar, dass ich diese halbe Stunde, jeden Abend sehr genieße, sonst würde ich es ja nicht anhören.
vom 02.07.2020, 16.22
Das kann ich gut nachempfinden, Deine Argumente zu einem gedruckten Buch. Möglicherweise lassen sich die Hersteller von elektronischen Lesegeräten auch zum "Geruch" demnächst etwas einfallen? Würde mich nicht wundern ;-)
Und absolut: der Sprecher, der die Bücher einliest, ist sehr wichtig für den Hörenden. Es gibt auch in meiner Bibliothek Hörbücher, die ich nicht starten mag, weil mir die Stimme nicht "eingeht". Es sind komischerweise meistens weibliche Stimmen.
So oder so: Weiterhin viel Vergnügen beim Literaturgenuß.