Ausgewählter Beitrag

Klaus D. Koch, deutscher Mediziner und Aphoristiker, 1948 (Biographie)

Klaus D. Koch

deutscher Mediziner und Aphoristiker

* 26.07.1948 (Ellefeld/Vogtland)

Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Klaus D. Koch auf der Zitantenseite

• geboren am 26.07.1948 in Ellefeld / Vogtland
• Abitur in Auerbach / Vogtland
• Studium der Medizin in Greifswald und Rostock
• Promotion über "Fehldiagnosen in der Gastroenterologie" 1977
• Facharzt für Chirurgie 1983
• Habilitation über "Pankreasgängigkeit von Antibiotika "1989
• 1989 Oberarzt für Chirurgische Intensivmedizin in der Chirurgischen Universitätsklinik Rostock
• seit 1993 eigene chirurgische Praxis in Tessin bei Rostock
• seit dem Studium der Aphoristik verfallen
• erste Pressepublikationen von Aphorismen 1978
• Beiträge in den Anthologien "Kein Blatt vorm Mund" im Tribüne Verlag und
• "Das Trojanische Steckenpferd" im Eulenspiegel-Verlag
• erstes eigenes Aphorismenbuch "U-Boote im Ehehafen"erschien in erster und zweiter Auflage im WeymannBauerVerlag 1993
• seitdem Veröffentlichung von insgesamt 8 Büchern in enger Zusammenarbeit mit Feliks Büttner (Illustrationen) und Gerd M. Lippmann (Graphische Gestaltung) und 2 Büchern mit frechen Kinderreimen (Bilder von Manfred Bofinger)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen des Autors:
»Hiergeblieben« - Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme (ISBN-10: 3861081318, ISBN-13: 978-3861081319)
»Verhexte Texte - verzauberte Worte« (ISBN-10: 3861081776, ISBN-13: 978-3861081777)
»U- Boote im Ehehafen« - Aphorismen (ISBN-10: 386108130X, ISBN-13: 978-3861081302)
»Klitzekleine Stolpersteine« - Epigramme und lose Sprüche (ISBN-10: 3861081261, ISBN-13: 978-3861081265)
»Neue Ufer voller Altlasten« - Aphorismen und Epigramme (ISBN-10: 3861081423, ISBN-13: 978-3861081425)
»Der neue deutsche Nasführer« - Aphorismen (ISBN-10: 3861081164, ISBN-13: 978-3861081166)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Anthologien:
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie (ISBN-10: 398128044X, ISBN-13: 978-3981280449)
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage (ISBN-10: 3942375125, ISBN-13: 978-3942375122)

Zitante 31.07.2015, 00.00

Kommentarfunktion ausgeschaltet
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Du sollst dankbar sein für das Geringste, und du wirst würdig sein, Größeres zu empfangen.

~ Thomas von Kempen ~
(um 1380-1471)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum