Ausgewählter Beitrag

Jeannine Luczak-Wild, Spruch des Tages zum 17.08.2016

Sardinen wissen, daß
Gleichmachen mit Kopfabschneiden beginnt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: greekfood-tamystika/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.08.2016, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Edith T.

Gleichmachen = Gleichschalten.

Auf irgendein Land bzw. etliche Länder dieser Welt passt das leider immer.

vom 18.08.2016, 18.44
Antwort von Zitante:

Stimmt, es gibt einige Länder, auf die das paßt.
Berühren tut es jedoch meistens mehr, je aktueller es ist und je näher man am Geschehen dran ist.
Und vor allen Dingen: Wenn man miterlebt, wie es sich entwickelt, wie die Ereignisse kulminieren.
Und keiner, der etwas ändern k-ö-n-n-t-e, sich bewegt...
3. von SM

Vielen Dank, für die Erklärung und den Hinweis, Zitante Christa.
Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe die Texte der Autorin aufmerksam gelesen. Eine leise Ahnung, dass die Botschaft nicht direkt etwas mit Fisch zu tun hat, hatte ich gestern schon, habe mich aber nicht genauer damit beschäftigt.
Was wieder einmal zeigt, dass sich genaues Hinsehen lohnt.

Viele Grüße von SM

vom 18.08.2016, 13.34
2. von Zitante Christa

Ich stimme Ihnen zu, SM, daß es eine etwas "unverdauliche" Bild-/Text-Kombination ist. Mir erscheint sie jedoch passend, aus folgendem Grund:

Die Autorin hat in dem Band, aus dem das Zitat stammt (Schweigegeld als Landeswährung, erschienen 1984) auf das Kriegsrecht in Polen reagiert.

Auch heutzutage gibt es in vielen Ländern wieder - darunter aktuell auch ein europäisches Land - ein Recht, das die Regierung sich einräumt, auf mediales Schweigen bzw. Vertuschen. Dazu gleich die Drohung, die Todesstrafe wieder einzuführen, was ja einem Köpfen von unerwünschten Kommentatoren zur Politik quasi entspricht.

Die Autorin hat einige Aphorismen zum Thema "Diktatur" verfaßt - vielleicht lesen Sie sie mal bewußt durch? Mit einem Klick auf den Autorennamen erscheinen ja die bisher von mir bisher publizierten Texte...


vom 17.08.2016, 20.55
1. von SM

Das wird wohl nicht meine Lieblings-E-Card werden..
Ich muss aber zugeben, dass ich sehr gerne Fisch esse. Da muss man sich konsequenterweise auch mit dem Thema des Kopfabschneidens bei Tieren beschäftigen, finde ich.

vom 17.08.2016, 13.41
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum