(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Wie wahr in Zeiten wo auf eine Ungerechtigkeit nur Antworten wie Waffenlieferungen. Aufrüstung , das ist vermehrte Kriegsbereitschaft gegeben werden. Ein Armutszeugnis der westlichen Menscheit, der westlichen Welt.. Ein kleiner Lichtblick die Hilfsbereitschaft, für Ukraine Flüchtlinge,und auch nur für diese während weiterhin Flüchtlinge im Mittelmeer mit unserer Billigung ertrinken.
vom 10.04.2022, 09.14
Es ist in der Tat nicht einfach, Peter K., und ich möchte nicht mit den "Verantwortlichen" tauschen – denn eine Lösung, nicht mal einen Ansatz davon, habe ich ebenfalls nicht.
Ob eine Aufrüstung mit einer vermehrten Kriegsbereitschaft gleichzusetzen ist, weiß ich nicht. Sie könnte auch einer erhöhten Verteidigungsbereitschaft entsprechen.
Wohl aber ist die Hilfsbereitschaft ein positives Signal. Gelten sollte sie für alle Menschen, die auf diese Hilfe angewiesen sind!