Ausgewählter Beitrag

Rolf Friedrich Schuett, deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, 1941 (Biographie)


Rolf Friedrich Schuett

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker

* 1941

Zu den Texten von Rolf Friedrich Schuett auf der Zitantenseite

Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie
Systemanalytiker und Computer-Programmierer in der Atom- und Raumfahrtindustrie

• Aphoristische Buchpublikationen:
»Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«, Essen 1995 (ISBN 978-3892066859)
»Philosophische Formelsammlung - Ambivalente Gedankenexperimente und nachsokratische Fragmente«, Würzburg 2012 (ISBN 978-3826049231)
»Aphorismen zur Volks- und Naseweisheit: Schräge Fehlzündungen«, Norderstedt 2013 (ISBN 978-3732241026)
»Quanten, Quarks und Strings im Kopf: Eintausend neue Aphorismen«, Books on Demand, 2015 (ISBN 978-3734777288)
• Sonstige Buchpublikationen:
»Martin Heidegger - Versuch einer Psychoanalyse seines Seyns«, Essen 1993
»Die Irren sind auch nicht mehr die einzig Normalen« (Erzählungen), Oberhausen 1997
»Auch der Eskimo klebt an seiner Eisscholle« (Geschichten und Virtuosenstücke), Oberhausen 1998
»Am schnellsten vermehrt sich die Unfruchtbarkeit - Essays zur Multi-Kulturlosigkeit«, Oberhausen 1998
»Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt? Phänomenologischer Entwurf einer dekonstruierten Erkenntnistheorie«, Hamburg 1999
»Künste und Wissenschaften als verlorene Paradiese - Essays zur Bedeutung der Kultur-Idyllen«, Norderstedt 2000
»Nur in der Fremde fühle ich Fernweh« (Roman), Norderstedt 2001
»Der Mensch ist, was er verg-isst - Kosmostheorie gegen Gemeinschaftspraxis : Fixe Ideen mit Satiren auf Wissenschaften und Machenschaften«, Norderstedt 2007
»Gedankenlesen : Hirnforschung ohne Computertomographen - Philosophie zwischen Wissenschaft, Kunst und Religion«, Baden-Baden 2013
» Geliebte Sophie - Philosophiegeschichte in Philosophengeschichten«, Norderstedt 2013

Zitante 31.07.2015, 00.00

Kommentarfunktion ausgeschaltet
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Idee ist eine Seifenblase: ein Sandkorn Wahrheit läßt sie platzen.

~ Carl-Ludwig Schleich ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum