Ausgewählter Beitrag

Karel Čapek, Spruch des Tages zum 17.03.2017

Die klügsten Männer sind jene,
die ihrer Frau einreden können,
daß Gartenarbeit schön macht.

(zugeschrieben)
~ Karel Čapek ~

tschechischer Schriftsteller; 1890-1938




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: vonpics/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.03.2017, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Hanni2

Ich kann mich meinen Vorschreibern nicht anschließen. Für mich wäre es ein großes Glück, einen Garten zu haben, Ich freue mich schon über meinen winztigkleinen Balkon. Das Arbeiten und Leben mit Pflanzen ist doch herrlich, das sind doch Lebewesen und ich bewundere sie immer wieder, wenn sie jedes Frühjahr wiederkommen, wenn sie auch den ganzen Winter wie tot erschienen.
Mit der Schönheit ist wohl vor allem die innere Schönheit gemeint, die durch die Zufriedenheit und das Glück der Gartenbesitzer ausgestrahlt wird.

vom 18.03.2017, 07.03
Antwort von Zitante:

Ich verstehe Deine Argumentation, Hanni2 - aber die Natur kommt auch in jedem Frühjahr wieder, ohne daß der Mensch irgend etwas daran tut.
Denjenigen, die gerne im Garten arbeiten und auf eine bestimmte "Ordnung" im Garten Wert legen, gibt es bestimmt eine innere Zufriedenheit, wenn sie den Garten so vorfinden, wie sie ihn sich vorgestellt haben.
Ein "wilder" Garten kann aber auch seinen Reiz haben - zumindest für mich!
6. von Zitante Christa

Selbst der klügste Mann könnte mich nicht überzeugen. Lieber weniger schön als Gartenarbeit zu erledigen.
Die Früchte der Arbeit (anderer) genieße ich natürlich gerne ;-)


vom 17.03.2017, 18.41
5. von Monic

Ich möchte einen wichtigen Punkt nicht unerwähnt lassen: ALLE Menschen die ich kennengelernt habe und gerne im Garten arbeiten, strahlen Zufriedenheit und Ruhe aus. Es ist wirklich AUCH Therapie.


vom 17.03.2017, 18.37
4. von SM

Ich war gestern eine Stunde lang im Garten und habe nebenbei "Die Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi gehört. Das war klasse.
Ob ich dadurch schön geworden bin, weiß ich nicht - aber es hat mich auf jeden Fall zufrieden gemacht.
Ich denke, es kommt - wie bei so Vielem - darauf an, wie man "Gartenarbeit" vermittelt bekommt. Sie kann ungeliebte Arbeit sein, sie kann aber auch einen positiven Effekt haben, fast wie "Therapie"..

vom 17.03.2017, 11.02
3. von Monic

Habe mich immer gegen einen Garten gewehrt, weil ich die Gartenarbeit schon als Kind nicht mochte. Ich wollte in meiner Freizeit lieber in den Wald und in die Berge.
Unsere Terrasse hegt und pflegt mein lieber Mann UND jetzt weiß ich, warum ich so einen SCHÖNEN Mann habe!

vom 17.03.2017, 08.20
2. von Edith T.

Also, Männer ... raus in den Garten ;-)

vom 17.03.2017, 07.36
1. von Quer

Die klügsten Frauen sind jene, die darauf nicht hereinfallen und die Schönheit des Gartens jener der Dummschwätzer vorziehen.

vom 17.03.2017, 06.45
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Selbstdenken ist der höchste Mut. Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.

~ Bettina von Arnim ~
(1785-1859)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum