Ausgewählter Beitrag

Claudio M. Mancini, italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor, 1945 (Biographie)


Claudio M. Mancini

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor

 26.12.1945 (Oggebbio/Verbania am Lago Maggiore)


Zu den Texten von Claudio M. Mancini auf der Zitantenseite

Als Sohn einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters wird Mancini in die Nachkriegszeit geboren und wächst in der Provinz Verbania am Lago Maggiore auf. Im Jahre 1963 macht er das Abitur im Lyceum Kloster Montevenaro (Zisterzienser), studiert Psychologie in München.

Nach seinen beruflichen Stationen am Lehrstuhl für Sozialpsychologie an den Universitäten Sorbonne/F und Berkeley/USA wirkt er viele Jahre als Dozent und Unternehmensberater in Frankreich, Italien, USA und Deutschland. Seit einem Jahrzent lebt und arbeitet Mancini an der ligurischen Küste.

Schon früh fühlte er sich zur Literatur hingezogen und begann mit Leidenschaft erst kleine Aufsätze, später Essays und Romane zu schreiben. Seit 1990 hat sich der multilinguale Kosmopolit ausschließlich der Spannungsliteratur verschrieben und ist Verfasser einiger gesellschaftskritischer Werke.

Sein neuestes Werk, der Mafia-Thriller "Infamità", erschien im Ullstein-Verlag.

Zitante 31.07.2015, 00.00

Kommentarfunktion ausgeschaltet
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man ist nur einmal jung. Aber wie lange dieses eine Mal dauert, das ist die Frage.

~ Weisheit aus Amerika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum