Ausgewählter Beitrag

Werner Braun, Spruch des Tages zum 19.03.2016

Auf eine besonders hohe Welle
folgt immer ein besonders tiefes Wellental.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.03.2016, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

6. von O. Fee

Die Pfiffigen fangen auch im tiefsten Wellental an sofort zu surfen und kommen mühelos aus dem sich überschlagenden Sorgentunnel seitlich rasend mühelos in ruhigere Gemütslagen, wo es reicht, sich schwimmend und fast schwerelos über das Daseinswasser zu halten.

vom 21.03.2016, 14.40
5. von Monic

@SM: entschuldigen Sie bitte, der WICHTIGSTE Satz hat gefehlt: JA, JEDER der in einem tiefen Wellental ist, kann und MUSS auf eine Welle hoffen. Die Welle muss aber nicht immer sehr hoch sein. Nur derjenige, der im TIEFEN Tal liegt, wird lernen,jede kleine Welle als ein Geschenk des Lebens zu sehen, UND DIESE Wellen gibt es immer wieder.

vom 20.03.2016, 09.56
4. von Monic

@SM: ich denke, dass man sich die "Höhe der Welle" nicht immer aussuchen kann, z.Bsp. in der Liebe. Wer möchte auf die hohe Welle verzichten aus Angst vor dem Fall ins Tal? Wenn man ständig mit dieser Angst lebt tief zu fallen, wird man viel Schönes nie erleben. Natürlich kommt es auf die Situation an und trifft nicht auf alle Bereiche des Lebens zu.

vom 20.03.2016, 09.50
3. von SM

Gilt das ganze auch umgekehrt, sprich: Kann derjenige, der in einem tiefen Wellental ist, auf eine (weitere) hohe Welle hoffen? Oder sollte er sich mit einer weniger hohen Welle begnügen, um nicht wieder so tief zu fallen?

vom 19.03.2016, 20.21
2. von Marianne/Elflein

Was bedeuten soll: Wer zu hoch hinauf klettert, kann tief fallen?

vom 19.03.2016, 14.31
1. von gerhard

leider stimmt der spruch

vom 19.03.2016, 06.02
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer den Acker pflegt, den pflegt der Acker.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum