Wir müssen uns ebenso hüten, anderen Ärgernis zu geben, als auch uns selbst
nicht dadurch verführen zu lassen, wenn ein anderer uns ein Ärgernis bereitet.
Das Ärgernis täuscht die Sinne, verwirrt den Geist, trübt die Reinheit der Erkenntnis.
(zugeschrieben)
~ Petrus Chrysologus ~, griechisch: Goldredner
Bischof von Ravenna, zum Kirchenlehrer ernannt in 1729; lebte von 380 bis 451 n. Chr.
Der Ärger ist ein dummes Vieh. Er frisst nur dich, den Anlass (andern) nie." (Karl-Heinz Söhler)
vom 10.05.2017, 08.20
Manfred Hinrich hat es so formuliert:
Ärger: wenn das Ärgerliche mehr ärgert als das Erfreuliche erfreut