Hier findest Du die Suchergebnisse zu Deinem Suchbegriff: Frauenrechtlerin

Du bekommst die ersten 10 gefundenen Beiträge angezeigt. Sind es mehr als 10 Beiträge, kannst du dich mit dem Pager durch die weiteren Seiten durchklicken.

Wenn Du Deine Trefferergebnisse verbessern willst, dann kannst Du bis zu 3 Begriffe durch ein + getrennt eingeben. Beispiel: Wort1 + Wort2 + Wort3

Louise Otto-Peters

Es ist in der Tat
ein wohlfeiles Mittel, seine Gegner loszuwerden,
indem man sie durch Verdrehungen und Lügengewebe
lächerlich zu machen sucht.

(zugeschrieben, d.h. keine Primärquelle gefunden)
~ Louise (Luise) Otto-Peters ~, Pseudonym: Otto Stern
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

Zitante 31.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helene Stöcker, Spruch des Tages zum 09.06.2024

Die höchste Tugend ist
zu wissen, was man tut,
und wählen zu lernen, für was man leben kann.

(aus: »Die Liebe und die Frauen« [1906])
~ Helene Stöcker ~
deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin, gründete den "Bund für Mutterschutz"; 1869-1943

Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helene Stöcker

Vernunft und Kunst und Wissenschaft –
des Menschen allerhöchste Kraft.

(aus: »Die Liebe und die Frauen«)
~ Helene Stöcker ~
deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin, gründete den "Bund für Mutterschutz"; 1869-1943

Zitante 07.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Stein

Zum Gehorsam
gehört die Möglichkeit des Ungehorsams,
auch wenn faktisch niemals Wahl und Widerstand stattfindet.

(aus ihren Werken)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester
jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

Zitante 22.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annie Besant

Dem Leid ein Ende zu setzen,
ist der tiefste Grund aller Philosophie,
und nur die Weisheit ist echt,
die dazu führt, den Frieden zu finden.

(aus: »Gedankenkraft«)
~ Annie Besant ~, geb. Wood
britische Theosophin, Frauenrechtlerin, Autorin und Politikerin; 1847-1933

Zitante 24.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hedwig Dohm

Nur wer
vollen Antheil an unserm Seelenleben nimmt
kann uns wahre Freundin sein.

(aus: »Der Frauen Natur und Recht« )
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

Zitante 13.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Olympe de Gouges

Im Allgemeinen
trägt die Wahrheit den Sieg davon.

(zitiert in »Schriften« [Frankfurt, 1989])
~ Olympe de Gouges ~, eigentlich Marie Gouze
französische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin;
Verfasserin der Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin; 1748-1793

Zitante 17.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Zetkin, Spruch des Tages zum 01.02.2021

Nicht das Lippenbekentnis,
nur das Leben und Handeln adelt und erhebt.

(zitiert in: »Ausgewählte Reden und Schriften, Band 1«)
~ Clara (Josephine) Zetkin ~, geborene Eißner
deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin; 1857-1933

Zitante 01.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Wollstonecraft, Spruch des Tages zum 19.10.2020

Das heiligste Band,
das die Gesellschaft umschließt,
ist die Freundschaft.

(aus: »Eine Verteidigung der Rechte der Frauen«)
~ Mary Wollstonecraft ~, später Mary Wollstonecraft-Godwin
englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin irischer Abstammung; 1759-1797

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louise Otto-Peters

Jammer und Nahrungssorgen vermögen
die Menschen zu Vielem zu bringen, das sie
außerdem selbst nicht für möglich gehalten,
und wer Beides nicht in ähnlichem Grade kennen gelernt,
hat kein Recht, verdammende Urtheile
rücksichtslos und ausnahmslos zu fällen.

(aus: »Der Genius des Hauses« [1869])
~ Louise (Luise) Otto-Peters ~, Pseudonym: Otto Stern
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

Zitante 24.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein dummer Freund macht mehr Ärger als ein kluger Feind.

~ Iwan S. Turgenew ~
(1818-1883)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum