(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Letzte Kommentare
Anne:Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...
mehr Marianne:Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...
mehr Anne:Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...
mehr Gerald:Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...
mehr Helga:Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...
mehr quersatzein:Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...
mehr Marianne:Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...
mehr quersatzein:Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...
mehr Anne:Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...
mehr Helmut Peters :Super!! ???
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Die Inspiration von O.Fee finde ich gut und so schön bildlich vorstellbar.
Jedes Alter hat seine Herausforderungen. Wie wir sie meistern, liegt ein Stück weit mit uns selbst und den Lebensumständen zusammen.
Was das Alter betrifft und der Fall eintreten sollte, dass wir hilfebedürftig werden, stimme ich bei Christa mit ein.Jeder möchte in Würde altern, vom Staat so behandelt werden, dass seine Arbeit geschätzt wird, die er während seiner Berufstätigkeit/Hausfrau/Kindererziehung ect. leistete. Dazu gehört eine liebevolle Pflege, deren Voraussetzungen umgehend geschaffen werden muss. Viel zu lange wurde bisher nur darüber geredet und wenig getan.Ein wichtiger Punkt ist die finanzielle Absicherung, damit jeder im Alter mit seinem Einkommen die Versorgung bezahlen kann. Es ist in diesem Bereich dringender Handlungsbedarf nötig.
vom 17.10.2017, 09.21
Genau so sehe ich das auch, liebe Marianne,
Danke Dir für diesen Beitrag.