Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Vergil

Vergil

Die Unterworfenen schonen
und die Hochmütigen züchtigen.

{Parcere subiectis
et debellare superbos.}

(aus: »Aeneis«)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt
lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 27.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vergil, Spruch des Tages zum 15.10.2019

Glücklich der, der es vermocht hat,
den Grund der Dinge zu erkennen.

{Felix qui potuit rerum
cognoscere causas.}

(aus seinen Werken)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt

lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publius Vergilius Maro

Ein Heil bleibt dem Besiegten allein,
kein Heil mehr zu hoffen!

(aus: »Aeneis«)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt

lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 15.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publius Vergilius Maro

Unglück hat mich gelehrt,
Unglücklichen Hilfe zu leisten.

{Non ignara mali miseris succurrere disco.}

(aus: »Aeineis«)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt

lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 14.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vergil

Wir können nicht alles tun.

(zugeschrieben)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt

lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 06.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist auch erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.

~Ovid~
(43 v. Chr.-17.n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum