Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas Carlyle

Thomas Carlyle

Was aus uns wird, hängt davon ab,
was wir lesen, nachdem alle Professoren mit uns fertig sind.
Die größte Universität von allen ist die Sammlung von Büchern.

{What we become depends on what we read
after all the professors have finished with us.
The greatest university of all is the collection of books.}

(aus: »Über Helden, Heldenverehrung und das Heldentümliche [On Heroes, Hero-Worship, and The Heroic in History, 1841])
~ Thomas Carlyle ~
schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 15.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle

Skeptizismus bedeutet nicht allein geistigen Zweifel,
sondern auch sittlichen Zweifel, allerlei Unglauben,
Unaufrichtigkeit, geistige Lähmung.

(aus: »Der Held als Schriftsteller«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 04.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle, Spruch des Tages zum 04.12.2018

Schweigen ist tief wie die Ewigkeit,
reden so flach wie die Zeit.

{Silence is as deep as eternity;
speech, shallow as time.}

(aus seinen Essays [Über Walter Scott])
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ernie114/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.12.2018, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Carlyle

Die großen stillen Menschen!
Umherblickend auf die geräuschvolle Fadheit der Welt,
mit Worten von geringem Sinn, Taten von geringem Wert,
wendet sich der Gedanke gern zum großen Reiche des Schweigens.
Die edlen stillen Menschen,
hier und da ausgestreut, jeder in seinem Gebiete;
still denkend, still wirkend; von denen keine Zeitung meldet!
Sie sind das Salz der Erde.

(aus: »Der Held als König«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 04.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle

Weise ist derjenige, der, wenn geschlagen,
die Ursachen davon einsehen lernt und sie ändert.

(aus: »Friedrich der Große«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 24.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle

Jeder sollte all das werden können, wozu er
bei der Geburt die Fähigkeiten mitbekommen hat.

(zugeschrieben)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 04.12.2015, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle

Gesegnet ist der, der seine Arbeit liebt.
Er möge keinen anderen Segen erbitten.

(zugeschrieben)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 29.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle

Keine zauberwirkende Rune ist wunderbarer als ein Buch...
Bücher sind das auserlesene Besitztum der Menschen.

(aus: »Der Held als Schriftsteller«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 10.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Menschen gleichen sich in den Worten, aber an den Taten kann man sie unterscheiden.

~ Molière ~
(1622-1673)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum