Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Sully Prudhomme

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 05.06.2024

Nur der Ehrgeiz,
durch den keine Eitelkeit schimmert,
hat Zukunft.

{Les ambitions qui ont de l'avenir
sont celles qui ne transpirent point
par la vanité.}

(aus: »Intimes Tagebuch« [Journal Intime])
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 05.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme

Man sollte mit seinem Leben sparsam umgehen
und es nur für Studien verwenden, die dem Geist etwas nützen...

{On devrait être économe de sa vie
et ne l'employer qu'à des études utiles pour l'esprit...}

(aus: »Intimes Tagebuch [Journal intime, 18.10.1862]«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 27.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme

Die Empörung
ist der Zorn der Gerechtigkeit.

{L'indignation
est la colère de la justice}

(aus: »Gedanken« [Pensées])
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 08.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 31.08.2023

Zwei Freunde müssen sich
im Herzen ähneln,
in allem anderen können sie
grundverschieden sein.

(aus: »Intimes Tagebuch und Gedanken«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Bildquelle: Knarrhultpia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.08.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sully Prudhomme

Die unverblümte Offenheit verblüfft mehr,
als daß sie sich beliebt macht.

{La franchise à brûle-pourpoint
étonne plus qu'elle ne se fait aimer.}

(aus: »Intimes Tagebuch [Journal intime]«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 13.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 14.01.2023

Alles, was des Übermaßes fähig ist,
kann Quelle des Übels werden.

{Tout ce qui est susceptible d'excès
est une source de mal.}

(aus: »Intimes Tagebuch [Pensées]«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 14.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme

Das Alter,
das den Menschen der Lächerlichkeit aussetzt,
nimmt ihm zugleich
auch das Gefühl für diese Lächerlichkeit.

(aus: »Gedanken« [Pensées])
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 01.12.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme

In einer glücklichen Welt
käme die Idee des Vergnügens gar nicht auf,
Glück wäre das Leben selbst.

(aus: »Intimes Tagebuch«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 09.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme

Wir glauben zu leben,
aber in Wirklichkeit arbeiten wir nur,
um nicht zu sterben.

{Nous croyons vivre,
mais en réalité nous ne faisons que travailler
à ne pas mourir.}

(aus: »Gedanken [Pensées]«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 22.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 27.03.2022

Die Cafés sind gute Erfindungen,
günstig für die Freundschaft:
Jemand einladen heißt,
ihm seine Zuneigung beweisen.

(aus: »Intimes Tagebuch«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.03.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum