Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Simone Weil

Simone Weil

Die Freude ist
unsere Flucht aus der Zeit.

{La joie est
notre évasion hors du temps.}

(aus: »La Connaissance surnaturelle (Zur übernatürlichen Erkenntnis)« [1950])
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 08.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Demut ist
die Wurzel aller wahren Tugenden.
(aus ihren Werken)

~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 19.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Der Schmerz
kann ein Segen sein.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 19.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Der Geist läßt sich niemals wirklich zwingen,
er verfügt immer noch über die Ausflucht in die Lüge.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 13.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil, Spruch des Tages zum 08.06.2021

Jedes Leben
entfaltet sich nach seinen eigenen Gesetzen.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943



Bildquelle: GLady/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Der Staat ist etwas Kaltes, das man nicht lieben kann;
er tötet und beseitigt alles, was man sonst lieben könnte;
und so zwingt er die Menschen, ihn zu lieben, weil er allein übrig bleibt.
Das ist die seelische Marter unserer Zeitgenossen.

(aus ihren Werken; zitiert in: Verwurzelt im Ortlosen. Einblicke in Leben und Werk von Simone Weil)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 24.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Religion als Quelle des Trostes
ist ein Hindernis für den wahren Glauben,
und in diesem Sinn ist der Atheismus eine Reinigung.

(aus: »Aufzeichnungen II«)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 15.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Wahrheit lieben bedeutet, die Leere zu ertragen
und dann den Tod zu akzeptieren.
Die Wahrheit befindet sich auf der Seite des Todes.

{Aimer la vérité signifie supporter le vide,
et par suite accepter la mort.
La vérité est du côté de la mort.

(aus »Cahiers« [Aufzeichnungen])
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 04.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Gemeinschaft ist
in allen Bereichen mächtiger als das Individuum,
außer in einem: denken.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 27.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Demut ist
die einzig erlaubte Form der Selbstliebe.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 26.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum