Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Rudolf Bussmann

Rudolf Bussmann

Wenn er nicht schlafen kann, greift er nach einem Buch,
macht es sich im Bett bequem und lässt sich
von erfahrenen Wörtern massieren.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 16.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Zeit zu haben ist ein Gut,
von dem man ruhig mehr nehmen darf
als man hat.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 09.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 02.08.2016

Die Vorstellung, ich sei unter lauter Gleichen ein Einzigartiger,
vermag mich mit den andern Menschen zu versöhnen -
so sehr, dass ich auch den Gedanken ertrage,
unter Einzigartigen ein Gleicher zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Die Lügen mit den kurzen Beinen haben einen langen Atem.
Sie gehen von dir zu dir, ein und aus.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 15.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Aus der Sicht des Wurms bilden der Fisch und der Angler eine verschworene Allianz,
die sich zum Ziel gesetzt hat, ihn mit vereinten Kräften zu vernichten.
Er stirbt als Held.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 07.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Ich fühlte die ganze Nacht hindurch Daunenfedern auf mich fallen.
Am Morgen lag ich erfroren im Schnee.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 20.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Ich träumte von einer Reise, die mich so weit fortführte,
dass ich beim Erwachen nicht sicher war, ob nicht
einer meiner Vorfahren sie angetreten hatte.

(aus: »Das 25-Stundenbuch«)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 28.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Abschiede geben eine ungeheuere Beschleunigung.
Die Ankunft bremst.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 22.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Die Form eines Werks ist das,
was den Stoff, der ständig weiter sprechen will,
schweigen heißt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 30.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 15.12.2015

Die Stimmen der andern aufmerksam hören,
sie in dir nachklingen lassen, um anschliessend zu handeln.
Nach der deinen.

(aus: »Das 25-Stundenbuch«)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die größte Krankheit der Seele - das ist die Kälte.

~ Georges B. Clemenceau ~
(1841-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum