Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Paul von Heyse

Paul von Heyse

Glückszuwachs

Mußt dich nur vom Neide reinigen,
dann verzehnfachst du dein Glück,
machst in jedem Augenblick
fremde Freuden zu den deinigen.

(aus seinen Werken)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 26.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse

Die menschlichste der Schwächen
Ist, über das, was uns das Herz gebrochen,
Noch obendrein den Kopf uns zu zerbrechen.

(aus: »Spruchbüchlein« [1886])
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 17.08.2020, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2019

Wenn du an dir nicht Freude hast
Die Welt wird dir nicht Freude machen.

(aus seinem »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.03.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul von Heyse

Man liebt zu bemänteln allerorten
Schwache Gedanken mit starken Worten.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 22.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2018

Wer heute klüger ist als gestern
und es mit offener Stirn bekennt,
den werden die Biedermänner lästern
und sagen, er sei inkonsequent.

(zugeschrieben)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse

Besitz kühlt ab;
doch droht Verlust,
Sprühn aus der Asche
neue Flammen.

(aus: »Die schlimmen Brüder«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 26.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse

Auf so manche Lust der Welt
Lernt man früh verzichten.
Was uns bis zuletzt gefällt,
Sind Bilder und Geschichten.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 28.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2016

Auf Schritt und Tritt sich aufzupassen,
was soll es frommen?
Wer nicht wagen darf, sich gehn zu lassen,
wird nicht weit kommen.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: lisa runnels/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 15.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul von Heyse

Wer leben will und sich wohl befinden,
Kümmere sich nicht um des Nachbars Sünden.

(zugeschrieben)
~ Paul Johann Ludwig von Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 11.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse

Je ernster sie sind, je redlicher,
Je schlimmer der Kampf mit harten Schädeln.
Nichts ist der Wahrheit schädlicher,
Als der Irrtum der Edeln.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul Johann Ludwig von Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 12.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum