Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Paul Valéry

Paul Valéry

Das tiefgehendste am Menschen ist die Haut -
insofern er sich selbst kennt.

{Ce qu'il y a de plus profond dans l'homme c'est la peau –
en tant qu'il se connaît.}

(aus: »L'idée fixe«)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~
französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

Zitante 19.07.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Valéry

Es ist das Leben
und nicht der Tod
das die Seele vom Körper trennt.

{C'est la vie
et non point la mort
qui sépare l'âme du corps.}

(zugeschrieben)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~

französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

Zitante 30.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Valéry, Spruch des Tages zum 30.10.2018

Die Geschichte rechtfertigt, was immer man will.
Sie lehrt überhaupt nichts, denn es gibt nichts,
was sich mit ihr nicht beweisen ließe.

{L'histoire justifie ce que l'on veut.
Elle n'enseigne rigoureusement rien, car elle contient tout
et donne des exemples de tout.}

(aus: »De l'histoire«)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~

französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.10.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Valéry

Seine Überlegenheit verdankt der Mensch
allein seinen unnützen Gedanken.

(zugeschrieben)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~

französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

Zitante 30.10.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Valéry

Die Gedanken, die man für sich behält,
verlieren sich.

{Les pensées que l'on garde pour soi
se perdent.}

(zugeschrieben)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~

französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

Zitante 20.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an wie das, was er besitzt.

~Gottfried Keller~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum