Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Nikolaus Cybinski

Nikolaus Cybinski

Es gibt Katastrophen, die sind eindeutig
auf unmenschliches Versagen zurückzuführen.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben,
durch den wir es wurden? Aphorismen I, 1979-1960)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Es ist das Vorrecht einer jeden funktionierenden Ideologie,
die Antworten vor den Fragen parat zu haben.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 21.09.2023



In stillem Gedenken an Nikolaus Cybinski
* 18.05.1936           † 09.08.2023



Ach, könnte die Sonne ins Grab scheinen!
Vielleicht erhellte sie uns
die heitere Seite des Todes.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden?« [Aphorismen, 1979])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Bildquelle: MoneyforCoffee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Ach, ginge doch auf dem langen Weg zu Gott
nicht so viel Glauben verloren.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 09.06.2023

Wer weiß, vielleicht bleibt uns am Ende
noch die Zeit, darüber zu staunen,
was die Computer alles nicht können.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Zitante 09.06.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Wann endlich outen sich
die Neutra unter den deutschen Wörtern
und klagen ihre sexuelle Diskriminierung ein?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 31.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 03.12.2022

Irgendwann kommt der Augenblick,
wo die Karawane stehenbleibt und wir weiterziehen.
Da wird uns klar, daß wir nun das letzte Ziel anlaufen.

(aus: »Der Rest im Risiko« - Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Zitante 03.12.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Falls Intoleranz das Vorrecht der Dummen ist,
ist Dummheit das Gewohnheitsrecht der Intoleranten.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 06.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Während ich mich weiter selbstverwirkliche,
entwirklicht mein Körper sich in aller Heimlichkeit.
Nun bin ich gespannt, wer das Rennen macht.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 25.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 12.05.2022

Es gibt Lebenssituationen,
da zeugt es von höchstem Charakter,
sich zwischen die Stühle zu setzen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?« – Aphorismen, [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Bildquelle: ParentRap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Tätigkeit bringt vielleicht nicht immer Glück; aber es gibt kein Glück ohne Tätigkeit.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Kerstin:
Liebe Christa,ich bin langjährige Abonnentin
...mehr
Anne:
Danke für die Info, liebe Christa! Mir gehts
...mehr
Quer:
Da kann man nichts machen, wenn die Technik (
...mehr
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum