Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Justus Georg Schottel

Justus Georg Schottel

Das einzige Band menschlicher Einigkeit,
das Mittel zum Guten, zur Tugend und zur Seligkeit,
und die höchste Zier des vernünftigen Menschen sind die Sprachen.

(zugeschrieben)
~ Justus Georg Schottel ~, latinisiert: Justus-Georgius Schottelius
deutscher Dichter und Sprachgelehrter der Barockzeit; 1612-1676

Zitante 04.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Georg Schottel

Alle Künste und Sprachen sind von den Deutschen
aufs sinnreichste und gründlichste hervorgezogen,
aber ihrer eigenen Sprache und ihrer selbst
ist von ihnen fast vergessen worden.
Die Fremdgierigkeit scheinet durch ein hartes Verhängnis
sonderlich den Deutschen gar tief angeboren zu sein.

(aus seinen Werken)
~ Justus Georg Schottel ~, latinisiert: Justus-Georgius Schottelius
deutscher Dichter und Sprachgelehrter der Barockzeit; 1612-1676

Zitante 23.06.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Georg Schottel

Unsere deutsche Sprache ist weit, räumig, tief, rein und herrlich,
voller Kunst und Geheimnissen, und wird, mit nichten nicht schlumpsweis
aus dem gemeinen Winde erschnappet, sondern durch viel Fleiß und Arbeit erlernet;
läßt sich auch nicht so gar geschwinde zu urteilen, zu meistern, beherrschen
und nach Form einer kaltsinnigen Gewohnheit zu rechtfertigen.

(zugeschrieben)
~ Justus Georg Schottel ~, latinisiert: Justus-Georgius Schottelius
deutscher Dichter und Sprachgelehrter der Barockzeit; 1612-1676

Zitante 23.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Zwerg auf den Schultern des Riesen kann weiter sehen als der Riese.

~ Johann J. W. Heinse ~
(1746-1803)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum