Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Ernst Wagner

Johann Ernst Wagner

Jede Gefahr
erkennt einen königlichen Gebieter an:
er heißt – Muth.

(zitiert in: »Geist aus den sämmtlichen Werken«)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 23.10.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Ernst Wagner

Was ist es, das manche Seele so mutig macht?
Was gibt ihr einen so himmlisch leichten Sinn
bei jedem bevorstehenden Ungemach,
worüber andere sich ängstigen?
Was schafft ihr jenen ewigen Umfluß von Ruhe
bei allen hereinbrechenden Stürmen des Lebens,
der immer nur das Erbteil weniger Auserwählter ist?
Was macht sie so kummerleer und fröhlich,
wie eine reizende Au in der Frühlingszeit? –
Es ist die Unschuld.

(zitiert in: »Geist aus den sämmtlichen Werken von Ernst Wagner«)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 07.05.2020, 14.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Ernst Wagner

Verzage nicht, wenn das Leben stürmt.
Aus dem Verworrenen geht Schönheit und Ordnung hervor.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 02.02.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Ernst Wagner

Gieb der Eifersucht auf einen einzigen Moment Gehör –
und du wirst im Nu ihr Sklave, der nun
an den Ketten seines Herzens auf ewig schäumen und rasen muß,
der seine Blicke zu Giftmischern und
seine eignen Gedanken zu seinen Folterknechten macht.

(aus: »Reisen aus der Fremde in die Heimat«)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 17.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Des Menschen Glück ist nicht an seine Kraft, sondern an seine Laune geknüpft.

~ Christian Friedrich Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum