Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jürgen Große

Jürgen Große

Nationale nennen sich in jeder Sprache diejenigen,
die sie nicht gut sprechen.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 26.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Zuletzt ist das Leben so weit heruntergekommen,
dass man es nur noch bejahen kann.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 30.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Manche Körper wünscht man sich
mit nichts als einer Seele bekleidet.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 19.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Langes Warten
kränkt mehr als vergebliches.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 11.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 01.12.2018

Der Zyniker – ein enttäuschter Idealist,
der Verzweifelte – ein enttäuschter Realist.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Was einem durch Achtlosigkeit widerfahren ist,
das muß man mit Berechnung wettmachen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 20.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Gern spricht der Schaumschläger von dem,
was andern fehlt und ihm selbst überquillt,
seine Sätze beginnen: "Was wir brauchen, ist..."

(aus: »zeno-Jahrheft Nr. 26 (2004)«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 21.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Je bescheidener die Wünsche,
desto maßloser die Bedürfnisse.

(aus: »Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 26.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Der Stumpfsinn liegt oft weniger
in dem, was jedermann denkt,
als in dem, was jedermann will.

(aus dem zeno-Jahrheft Nr. 28, Jg. 2007)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 08.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Wer sich zum unterprivilegierten Geschlecht zählt,
will die gleichen Vorrechte wie alle.

(aus: »Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 09.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein freundlich Wort findet immer guten Boden.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum