Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Herbert Wesely

Herbert Wesely

Zunehmende Einsicht in eigenes Fehlverhalten
muss nicht heißen, das Denken einzustellen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 14.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Zur Hoffnung gehört Geduld, das Vertrauen in die Kraft des Guten,
das sich oft nur langsam durchsetzt, so wie auch die Saat ihre Zeit zum Wachsen braucht.
Nötig ist aber auch ein "starkes Herz", fest in Gott verankert.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 06.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Eine Persönlichkeit ist populär ohne populistisch zu sein,
verständlich, ohne dabei besserwisserisch zu wirken,
beliebt, ohne beliebig zu sein.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 30.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Aufmüpfiges Denken hat auch damit zu tun,
dass man die Zeit hat, sich zu treffen und zu diskutieren.
Heute haben viele Pubertierende oft schon Schwierigkeiten
ihre ganz alltäglichen Probleme zu organisieren.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 30.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Ärzte sollen beglücken, ohne zu beschämen.
Aktive Barmherzigkeit bedeutet,
am Leid eines Kranken teilzunehmen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 09.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Um an der Spitze erfolgreich zu sein, braucht es
weit mehr als ein Dauerlächeln.
Macht an sich und das Wissen wie man sie einsetzt.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 20.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Asylantenpolitik kann zum Stolperstein von Regierungen werden,
weil sich viele Politiker zu wenig mit Nächstenliebe
und sozialer Systemausnutzung auseinandersetzen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 24.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Die Welt hat sich verändert, nur eines ist gleichgeblieben:
Der Unterschied zwischen Recht und Unrecht.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 10.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Angeblich leben wir im Zeitalter der Wissensgesellschaft.
Trotzdem legen wir bereits Zehnjährigen Steine in den Bildungsweg.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 05.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Bücher sind wie Menschen.
Sie erzählen, sind schweigsam und
fallweise spricht man über sie.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 31.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben gleichet einer Reise, Silvester einem Meilenstein.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum