Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Herbert Wesely

Herbert Wesely

Eine Persönlichkeit ist populär ohne populistisch zu sein,
verständlich, ohne dabei besserwisserisch zu wirken,
beliebt, ohne beliebig zu sein.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 30.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Aufmüpfiges Denken hat auch damit zu tun,
dass man die Zeit hat, sich zu treffen und zu diskutieren.
Heute haben viele Pubertierende oft schon Schwierigkeiten
ihre ganz alltäglichen Probleme zu organisieren.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 30.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Ärzte sollen beglücken, ohne zu beschämen.
Aktive Barmherzigkeit bedeutet,
am Leid eines Kranken teilzunehmen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 09.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Um an der Spitze erfolgreich zu sein, braucht es
weit mehr als ein Dauerlächeln.
Macht an sich und das Wissen wie man sie einsetzt.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 20.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Asylantenpolitik kann zum Stolperstein von Regierungen werden,
weil sich viele Politiker zu wenig mit Nächstenliebe
und sozialer Systemausnutzung auseinandersetzen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 24.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Die Welt hat sich verändert, nur eines ist gleichgeblieben:
Der Unterschied zwischen Recht und Unrecht.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 10.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Angeblich leben wir im Zeitalter der Wissensgesellschaft.
Trotzdem legen wir bereits Zehnjährigen Steine in den Bildungsweg.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 05.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Bücher sind wie Menschen.
Sie erzählen, sind schweigsam und
fallweise spricht man über sie.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 31.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 20.02.2016

Den Gipfel zu erreichen zählt nicht.
Auf ein Leben gerechnet zählt nur das Zurückkommen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Eifersucht:
Zu wenig ist verdächtig,
zu viel ist ein Beziehungskiller.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 04.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Nichts wird so oft versehentlich geöffnet wie der Mund.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum