Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Haug

(Johann Christoph) Friedrich Haug

A: Ich hülle mich in meine Tugend ein!
B: Das nenn' ich leicht gekleidet sein!

(aus seinen Epigrammen und vermischte Gedichten [1805])
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 31.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug, Spruch des Tages zum 24.07.2020

Selten betrügt die Natur;
öfter betrügt der Verstand.

(aus: »Epigrammen und vermischte Gedichte [1805]«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Bildquelle: darksouls1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Haug

Nie hat Ehre noch erstritten,
der sie andern abgeschnitten.

(aus seinen Werken)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 09.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Über Grabschriften auf dem Gottesacker:
Die Lüge, Mensch! ist dein Vergnügen,
Du lehrst sogar die Steine lügen.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 09.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Das Grab ist eine Brück' ins bessre Leben!
Den Brückenzoll müsst ihr dem Arzte geben.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 21.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Wahr liebt, wen Eifersucht entflammt,
doch besser liebt, wer sie verdammt.

(zugeschrieben)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 08.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Ach, niemand ist beglückt vor seinem Tod zu nennen,
Wie glücklich uns die Ärzte machen können!

(aus: »Hundert Epigramme auf Ärzte, die keine sind«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 23.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Wer nicht liebt, hat keine Seele,
Doch wer liebt, hat ihrer zwei.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 07.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Schwer drückt ein voller Beutel, schwerer
Ein leerer.

(aus: »Epigrammatische Spiele«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 10.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles wechselt, doch nichts vergeht.

~ Ovid ~
(43 v.Chr.-17 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum