Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Erich Limpach

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 16.03.2021

Vor dem Schönen in Ehrfurcht staunend zu verharren,
ist die einzige Form, es unverlierbar zu gewinnen.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



Bildquelle: bernswaelz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.03.2021, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erich Limpach

Ein Stück Vollkommenheit ermißt der Mensch,
der weiß, daß er's nicht ist.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 09.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Der Ursprung der Maßlosigkeit
ist seelische Disharmonie.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 02.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Blinder Glaube raubt die Kraft,
die des Menschen Würde schafft.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 30.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 25.07.2020

Dem klügelnden Verstande
werden die geheimnisvollen Regungen der Volksseele
immer ein unlösbares Rätsel bleiben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965


Zitante 25.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Heutzutage werden die meisten Probleme zerredet –
aber nicht gelöst.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 28.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Schlechte Erfahrungen werden leider allzu häufig
auch schlecht bewahrt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 21.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Aus Utopien können
sehr langlebige und gefährliche Realitäten werden.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 30.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Die Nachbarschaft wird stets bekräftigt,
wenn jeder mit sich selbst beschäftigt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 08.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Unfehlbarkeit ist ohne Frage
die allergrößte Menschenplage.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 11.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mehr als das, was wir Übles tun, schändet uns das, was wir Übles sind.

~ Walther Rathenau ~
(1867-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum