Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Adolf von Wilbrandt

Adolf von Wilbrandt

... doch große Freude
hat selten große Worte.

(aus: »Der Wille zum Leben«)
~ Adolf von Wilbrandt ~
deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien; 1837-1911

Zitante 01.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Wilbrandt

Die Halben mögt ihr leicht erkennen,
Die vieles tun, doch nichts wird ganz.
Allerlei Feuer sieht man brennen,
Die Flamme fehlt des großen Lichts.

(aus seinen Werken)
~ Adolf von Wilbrandt ~

deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien; 1837-1911

Zitante 24.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Wilbrandt

Gib einem Menschen alle Gaben der Erde
und nimm ihm die Fähigkeit der Begeisterung,
und du verdammst ihn zum ewigen Tod.

(aus seinen Werken)
~ Adolf von Wilbrandt ~

deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien; 1837-1911

Zitante 24.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Wilbrandt, Spruch des Tages zum 24.08.2016

Arbeit und Genuß sind Zwillingsbrüder,
eins im andern lebend.

(zugeschrieben)
~ Adolf von Wilbrandt ~

deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien; 1837-1911




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adolf von Wilbrandt

Wer in der Kunst nicht von Gottes Gnaden ist,
der soll nur die Hände davon lassen.

(aus: »Geister und Menschen«)
~ Adolf von Wilbrandt ~

deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien; 1837-1911

Zitante 18.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt, das ist: Verzeihen ohne zu vergessen.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum