Nur wer die Natur sieht, weiß die Kunst zu fühlen und zu bilden;
nur der sieht die Kunst, ihre größten und kleinsten Werke,
der die Natur in ihren unbedeutendsten
wie in ihren Welterscheinungen zusammenhängend empfindet.
(aus: »Die Lehre vom Gegensatze«)
~ Adam Heinrich Müller ~, ab 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf
deutscher Philosoph, Diplomat, Ökonom und Staatstheoretiker, gehörte dem Wiener Romantikerkreis an; 1779-1829