Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Henri de Toulouse-Lautrec

Die Ehe ist eine lange Mahlzeit,
die mit dem Dessert beginnt.

(zugeschrieben)
~ Henri de Toulouse-Lautrec ~, eigentlich Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa
französischer Maler und Grafiker des Post-Impressionismus; 1864-1901

Zitante 24.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Es ist ein gewisses Verhältnis nötig zwischen denen,
die vornehmlich zum Denken, und jenen,
die vornehmlich zur Tätigkeit geneigt sind.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Nie bin ich humaner
als am Schreibtisch.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 24.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Bechstein

Sorgenlos, das heißt, nahrungssorgenlos leben zu können,
das ist schon ein großes Glück.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 24.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Was einige Menschen sind,
ist nichts als die Meinung,
die andere von ihnen haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 24.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laurence Sterne

Je weniger wirkliches Wissen,
desto mehr Hitze und Aufregung im Streit.

(zugeschrieben)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 24.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter von Cornelius

Eine Blüt' im Lenz,
Dann welkes Laub;
Ein pochend Herz,
Dann ein bißchen Staub.

(zugeschrieben)
~ Peter von Cornelius ~

deutscher Maler und einer der Hauptvertreter des Nazarener-Stils; 1783-1867

Zitante 24.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel von Czepko

Es bringt dir einen Gott
ein jedes Gräslein bei,
und macht es dazu klar,
daß er dreifaltig sei.

(zugeschrieben)
~ Daniel Czepko von Reigersfeld ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1605-1660

Zitante 24.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Gib uns unseren täglichen Hunger,
und dann erst unser tägliches Brot...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 24.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 24.11.2015

Das Vertrackte am Klarmachen des eigenen Standpunktes ist,
daß man dadurch zu einem nicht zu verfehlenden Ziel wird.

(zugeschrieben)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Sprache der Freundschaft besteht nicht aus Worten, sondern aus Meinungen.

~ Henry DavidThoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum