Hier findest Du die Suchergebnisse zu Deinem Suchbegriff: michael+rumpf
Du bekommst die ersten 10 gefundenen Beiträge angezeigt. Sind es mehr als 10 Beiträge, kannst du dich mit dem Pager durch die weiteren Seiten durchklicken.
Wenn Du Deine Trefferergebnisse verbessern willst, dann kannst Du bis zu 3 Begriffe durch ein + getrennt eingeben. Beispiel: Wort1 + Wort2 + Wort3
Michael Rumpf
Moral verändert sich:
Lieber Dreck am Stecken
als Schmutz an den Händen.
(aus dem zeno-Jahrheft Nr. 20 [1998])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Relativieren:
die Schuld umverteilen.
(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« - Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Ein Ich verbindet sich mit einem Ich
auf Kosten der Individualität.
(aus: »Nebentöne« - Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Gedanken werden als fragwürdige geboren
und als selbstverständliche begraben.
(aus: »Nebentöne« [2008])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Die Hoffnung stirbt zuletzt –
kein Wunder, da sie von Illusionen gut gepflegt wird.
(aus einem Manuskript)
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 07.01.2024
Michael Rumpf
Die Farblosigkeit
möchte als vollwertiger Teil der Farbskala anerkannt werden.
(aus: »Sandpapier« - Aphorismen [2023])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Meinungsfreiheit kennt moralische Grenzen,
Gedankenfreiheit nicht.
(aus: »Sandpapier« - Aphorismen [2023])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Im Aufbruchswort
Bildung für alle
skandiert die Hoffnung
Erfolg für alle.
(aus: »Nebentöne« - Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Eine Sonnenfinsternis fasziniert,
ein Stromnetzausfall entsetzt.
(aus: »Sandpapier« - Aphorismen [2023])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum