Hier findest Du die Suchergebnisse zu Deinem Suchbegriff: michael+rumpf
Du bekommst die ersten 10 gefundenen Beiträge angezeigt. Sind es mehr als 10 Beiträge, kannst du dich mit dem Pager durch die weiteren Seiten durchklicken.
Wenn Du Deine Trefferergebnisse verbessern willst, dann kannst Du bis zu 3 Begriffe durch ein + getrennt eingeben. Beispiel: Wort1 + Wort2 + Wort3
Michael Rumpf
Das Bedürfnis, bemerkt zu werden,
steigt mit der Erfahrung, nicht gebraucht zu werden.
(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« – Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 11.06.2023
Michael Rumpf
Arbeiten wurden überflüssig gemacht,
ohne zu bedenken, daß die Menschen überflüssig werden,
deren Selbstwertgefühl von der Notwendigkeit
eben dieser Arbeiten abhängt.
(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 07.12.2022
Michael Rumpf
Seelenverwandtschaft:
Traum von einer Zusammengehörigkeit ohne Anpassung.
(aus dem Manuskript »Aufklärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Moral ist der Spiegel,
der den Splitter im eigenen Auge zeigt.
(aus: »Querlinien« – Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 14.05.2022
Unsere Kinder
erkennen eher Markenlogos als Tiere und Pflanzen.
Sie wissen,
in welcher Umgebung sie überleben müssen.
(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948

Michael Rumpf
Nachdem mittlerweile selbst Börsianer
ein System und eine Philosophie ihr eigen nennen,
darf der Tip weitergegeben werden:
Noch in der Gedankenspekulation wird Risiko belohnt.
(aus: »Gedankenfäden« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Man hat das Leben im Griff,
wenn man die anderen im Sack hat.
(aus: »zeno«, Heft 20 [1998])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Fernsehen ist
die Hauptform des Naheseins geworden.
(aus einem Manuskript [2004])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
Freiheit ist kein Mittel zu einem höheren politischen Ziel. Sie selbst ist das höchste politische Ziel.~ John E. E. Dalberg-Acton ~
(1834-1902)
Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr Anne:Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...
mehr quersatzein:Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...
mehr Helga:Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...
mehr Marianne:Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...
mehr quersatzein:Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...
mehr Anne:Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum