Ausgewählter Beitrag

Plutarch, Spruch des Tages zum 21.07.2019

Erholung ist
die Würze der Arbeit.

(aus: »Moralia (Über die Erziehung der Kinder)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tyna_Janoch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2019, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von O. Fee

"Früher habe ich mich erholt, wenn ich müde wurde. Heute ruhe ich mich präventiv vor der Müdigkeit aus." sagte ein Freund von mir im Ruhestand.

vom 24.07.2019, 01.47
Antwort von Zitante:

Das ist doch die perfekte Strategie, meine ich.
3. von Marianne

Beides hat seine Berechtigung: Arbeit und Erholung, denn in der Erholung schöpfen wir neue Kräfte für die Arbeit.
Liebe Sonntagsgrüße von
Marianne

vom 21.07.2019, 15.07
Antwort von Zitante:

Die Erholung gehört zu einem erfüllten Arbeitsleben auf jeden Fall dazu!
Liebe Wochenstart-Grüße zu Dir.
2. von SM

...und Arbeit die Würze des Lebens? Oder "notwendiges Übel", um für den Lebensunterhalt zu sorgen?

Ich finde es eigentlich schade, dass Arbeit in der Gesellschaft oft so negativ bewertet wird. Schon das Wort hat einen negativen Beigeschmack. Was passiert, wenn man gar nichts mehr zu tun hat, kann man leider in vielen Altersheimen sehen, wo die Menschen regelrecht verkümmern und abstumpfen. Worauf warten sie? Jeden Tag auf das Essen, letztendlich auf das Ende.

Ich verstehe, dass jemand nach harter körperlicher Betätigung müde ist und Erholung braucht.
Aber dieses Credo "nichts tun ist gut, arbeiten ist schlecht" kann ich nicht unterstreichen. Ich finde, man sollte Arbeit grundsätzlich positiv sehen.

Grüße von SM

vom 21.07.2019, 12.14
Antwort von Zitante:

Oftmals habe ich das Gefühl, daß diese "Ich m-u-ß schon wieder arbeiten"-Aussage ein Trend ist, auf dem man mitzuschwimmen hat. In Wirklichkeit gehen viele Menschen gerne ihrer Beschäftigung nach, wollen es nur nicht zugeben, weil sei meinen, damit aus der Rolle zu fallen.
Ich bin in meinen Arbeitsjahren als Angestellte jedenfalls gerne meinen Aufgaben nachgegangen. Und auch die Selbständigkeit hat mir größtenteils gefallen, wobei ich mich in diesen Zeiten oftmals nach einem festen Einkommen gesehnt habe.
Grüße zurück!
1. von Quer

Oh ja, diese Weisheit hat seit den "alten Griechen" ihre Würze und Wichtigkeit nicht verloren.
Liebe Grüsse in einen hoffentlich erholsamen Sonntag,
Brigitte

vom 21.07.2019, 08.21
Antwort von Zitante:

... sie waren eben keine Kostverächter, diese alten Griechen :-)
Dir einen schönen Wochenstart !
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden sie.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum