(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Als ich den Spruch las, dachte ich: Glück als moralische Pflicht? Hmm... und auch das "zur Last fallen" in Verbindung mit Glück, irgendwie sträubt sich etwas in mir. Ich vermute, es ist als Gedankenanstoß gemeint, der auf die provokante Art daher kommt?
Liebe Grüße
Marianne
vom 22.09.2021, 14.44
Ich war auch ganz gespannt, wie der Spruch ankommen würde.
Hat man nicht manchmal das Gefühl, diese "moralische Pflicht" wird einem auferlegt? Das gilt in vielen Bereichen. So nach dem Motto: Dir geht es doch gut, nu mecker mal nicht so rum...
Ja, provozieren will der Text bestimmt auch, provozieren dazu, mal nachzudenken – und das ist angekommen oder?
Liebe Grüße zu Dir.