korrigiert:
ich habe gestern "Kartoffelpöfferkes" geschrieben; gemeint waren aber die "Kürbispöfferkes"; Kartoffeln sind im Grund-Teig aber auch drin ;-) ; das Rezept ist in Vorbereitung!
Wort(e) des Tages:
toxische Beziehung
gedacht:
auf die Gelegenheit, den morgigen Tagesspruch einzustellen, warte ich schon seit einigen Tagen...
getan:
etwas Hauskram (geflickt, gebügelt)
gegessen:
Gemüsepfanne; das ist ein fast wöchentliches "Muß"; heute Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, Tomaten, Chinakohl (in der Reihenfolge des Landens in der Pfanne)
gefreut:
das Außenthermometer ist angekommen; der Lieferdienst legte es nach dem Klingeln und meinerseitigem Drücken des Türöffners in Parterre auf die Treppenstufen – schade, ich hatte schon am Vormittag vorsorglich den "Schnutenpulli" bereitgelegt und hätte ihm gerne das vorgesehene Trinkgeld gegeben!
gehört:
mp3: Jussi Adler-Olsen: Carl Morck-08_Opfer 2117 (beendet); das waren 18 Stunden sowohl Genuß wie auch Beklemmung; das Ende einerseits befriedigend, weil die "Bösen" nicht ganz ihr Ziel erreichten, aber auch unbefriedigend, weil unglaubwürdig in der Handlung; der zweite Handlungsstrang jedoch gelungen; eine der Protagonistinnen findet zu ihrer früheren Form zurück. Danach nichts neu gestartet, mal sehen, wofür ich mich morgen entscheide
gelesen:
auf der Suche nach einer Quelle zu einem heute veröffentlichten Zitat von Karl (Carl) Julius Weber ein wenig
»hier gelesen«bewegt:
Ergometer: 4 x 30 Minuten
Draußen: gar nicht
.