Ausgewählter Beitrag

Franz Christoph Schiermeyer, deutscher Aphoristiker, 1952 (Biographie)

Franz Christoph Schiermeyer

deutscher Aphoristiker

* 16.03.1952 (Höxter)

Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Franz Christoph Schiermeyer auf der Zitantenseite

Franz Christoph Schiermeyer, geboren 1952 in Höxter als zweites von neun Geschwistern; Gymnasialzeit in einem Internat der Augustiner in Münnerstadt, danach knapp drei Jahre Mitglied des Dominikaner-Ordens; von 1977 bis 1992 Filmvorführer in verschiedenen Bonner Kinos, seit 1992 „geringfügig Beschäftigter“ in einem Bonn-Beueler Einrahmungsgeschäft, hauptsächlich aber Hausmann.

Franz Christoph Schiermeyer ist seit 1987 verheiratet und hat drei Kinder.

Veröffentlichungen (u.a.):
» Einige Gedicht- und Aphorismenbände im Eigenverlag
» »Aphorismen«, erschienen 2000 im Verlag Selignow, Berlin
» Zwischen 1982 und 1992 rege Maltätigkeit (naive Bilder)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen des Autors:
»Aphorismen« (ISBN-10: 3933889081; ISBN-13: 978-3933889089)
»Bitte wenden!« - Aphorismen & Cartoons (ISBN-10: 3937550151; ISBN-13: 978-3937550152)
»Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« – Aphorismen [2018] (ISBN 9783752830989)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Anthologien:
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie (ISBN-10: 398128044X, ISBN-13: 978-3981280449)
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage (ISBN-10: 3942375125, ISBN-13: 978-3942375122)

Zitante 31.07.2015, 00.00

Kommentarfunktion ausgeschaltet
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muß eine Aufgabe vor sich sehen, und nicht ein geruhsames Leben.

~ Lew N. Tolstoi ~
(1828-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum