Ausgewählter Beitrag

Peter Rosegger

... lernt doch der Kluge immer vom Dummen
mehr als der Dumme vom Klugen.

(aus seinen Werken)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 14.11.2019, 14.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Helga Sievert-Rathjens

Ja Christa, das erlebe ich natürlich auch ständig. Ich ziehe da allerdings keine Bilanz. Denn ich finde, jedes belohnte Vertrauen ist so großartig, dass all die anderen Reinfälle wie ausgelöscht sind.

Ich habe mir vor einiger Zeit vorgenommen, nicht mehr über die Enttäuschungen zu trauern, sonst würde ich evtl. mein Vertrauen ganz verlieren. Ich will weiter vertrauensselig und offen durchs Leben gehen, denn wenn ich das nicht mehr kann, werde ich vielleicht verbittern und nur noch grantig und misstrauisch sein. Das sollte ich mir einfach nicht antun und meiner Umwelt tue ich damit auch Unrecht, denn immer wieder finde ich eine schöne Blume und das gibt mir Freude und Lebensmut
LG Helga

vom 16.11.2019, 00.29
Antwort von Zitante:

"... denn immer wieder finde ich eine schöne Blume und das gibt mir Freude und Lebensmut."
Das gefällt mir – und kann man auch nicht oft genug sagen/schreiben, liebe Helga.
Einen lieben Gruß zu Dir zurück!
1. von Helga Sievert-Rathjens

Stimmt. Ich war oft die Dumme und habe viel von mir gelernt. Aus meinen Fehlern :)

vom 14.11.2019, 23.11
Antwort von Zitante:

Es gibt etwas, wo ich kaum aus meinen Fehlern lerne, nämlich dann, wenn ich anderen Menschen gegenüber zu viel Vertrauen entgegengebracht bzw. falsch eingeschätzt habe.
Allerdings haben die Fälle, in denen sich das Vertrauen gelohnt hat, denjenigen, bei denen ich reingefallen bin, überholt.
Demnach immer noch eine positive Bilanz...
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Erfahrung ist ein guter Lehrmeister, aber das Lehrgeld ist hoch.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum