(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
„Theologen brauchen nur Gott für die Gene verantwortlich zu machen, dann ist dieses Problem gelöst.“ schrieb Gregor Brand via Twitter (Hinweis von Zitante).
Auf ähnliche Weise können Theologen immer das Schlusswort zu den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen sprechen, wie zum Beispiel: „Natürlich schuf Gott anlässlich des Anfangs gleich beim Urknall (falls so etwas überhaupt gab) die Grundlagen der elektromagnetischen Wellen, die Radioaktivität, die Gravitation, die Atomkerne (mit den Protonen, Neutronen, Fermions, Bosons, Hadrons, etc.), die Elektronen, die Kernfusion in den Sternen, aber auch die Proteine auf kühleren Materialagglomeraten (wie auf der Erde) und ihre Selbstorganisation und –vermehrung via der Gene und der genetischen Kode einschließlich ihrer evolutionären Anpassung zur Umgebung (falls das überhaupt gibt).“
Aber wie gut ist es doch, dass die Theologen unseres Kulturkreises keine Denkverbote mehr unter Androhung von ernsthaften Konsequenzen (von Einkerkerung angefangen bis zur pyrolytischen Zersetzung auf dem Scheiterhaufen), wie Jahrhunderte lang zuvor, verhängen können.
vom 06.12.2015, 16.22