(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
quersatzein:Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...
mehr Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Liebe Christa, ich kenne auch alles von meiner Mutter, sie und die Eltern sind damals geflüchtet,... ich denke, diese Erfahrungen konnte sie bei meiner Geburt nicht ganz weg tun,.. ich denke, dadurch ist was in mir, was diese Erfahrungen auch in mir gespeichert sind, zumindest in den Genen. Wie du es von deiner Mutti erzählt bekommst,.. meine Mutter lebt nicht mehr. Heute hätte ich immer noch tausend Fragen!
Danke, liebe Christa,.. nicht nur das Schöne hat Bestand,.. aber an dem Schönen hält man sich fest!
Schönen Abend,... Anne
vom 09.01.2020, 20.09
Stimmt, Anne, es ist wichtig, genug Zeit zu haben, um über die Vergangenheit zu reden...
Erst durften die Kriegskinder nicht über ihre Erlebnisse reden, später konnten sie es nicht (mehr). Erst in den letzten Jahren gibt es eine Kultur der Bewältigung dieser Erinnerungen aus dieser Zeit.
Festhalten an den schönen Erinnerungen ist wichtig.
Schönen Abend zu Dir!