Ausgewählter Beitrag

Donatien Alphonse François de Sade

Es wäre die Hauptaufgabe der Philosophie, die Mittel aufzudecken,
deren sich das Schicksal zur Erreichung seiner Zwecke bedient.
Dann müßte sie diesem unglückseligen zweifüßigen Wesen
Verhaltungsmaßregeln für seinen dornenvollen Lebensweg aufzeichnen,
damit es nicht von den bizarren Launen dieses Schicksals –
das man bald Bestimmung, bald Gott oder Vorsehung,
dann wieder Zufall oder Vorausbestimmung genannt hat – abhängig sei.

(aus: »Die Geschichte der Justine oer die Nachteile der Tugend«)
~ Donatien Alphonse François de Sade ~, genannt Marquis de Sade

genannt: Marquis de Sade
französischer Adeliger, von seinem Namen wurde der Begriff Sadismus abgeleitet; 1740-1814

Zitante 04.05.2021, 14.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füßen liegt.

~ Johann Jakob Mohr ~
(1798-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum