Hier findest Du die Suchergebnisse zu Deinem Suchbegriff: Bierce
Du bekommst die ersten 10 gefundenen Beiträge angezeigt. Sind es mehr als 10 Beiträge, kannst du dich mit dem Pager durch die weiteren Seiten durchklicken.
Wenn Du Deine Trefferergebnisse verbessern willst, dann kannst Du bis zu 3 Begriffe durch ein + getrennt eingeben. Beispiel: Wort1 + Wort2 + Wort3
Ambrose Gwinnett Bierce
Admiral:
der Teil eines Kriegsschiffes, der das Reden besorgt –
das Denken übernimmt die Galionsfigur
(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Wörterbuch:
bösartige literarische Erfindung;
hemmt die Entwicklung der Sprache,
macht sie steif und spröde
(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Langweiler:
ein Mensch, der redet, wenn du wünschst, daß er zuhört
(Aus dem Wörterbuch des Teufels)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Heucheln:
dem Charakter ein sauberes Hemd überziehen.
(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Mann:
Angehöriger des unbeachteten oder unbedeutenden Geschlechts;
die Gattung hat zwei Abarten: gute Ernährer und schlechte Ernährer
(aus: »Aus dem Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Wähler:
einer, der sich des Prinzips erfreut,
für den Mann stimmen zu dürfen,
den ein anderer für ihn ausgewählt hat.
(aus: »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Abstand:
das einzige, was die Reichen den Armen zugestehen.
(aus: »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Zyniker:
ein Lump, dessen unzulängliches Sehvermögen
die Dinge sieht, wie sie sind,
und nicht, wie sie sein sollten
(aus: »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Nachbar:
jemand, den wir lieben sollen wie uns selber
und der alles tut, uns ungehorsam werden zu lassen.
(»Aus dem Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...
mehr quersatzein:Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...
mehr Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum