Ausgewählter Beitrag

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 06.04.2017

"Heute ist alles erlaubt".
Dann muß auch erlaubt sein, das zu verhindern.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« - Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.04.2017, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Gudrun Zydek

@Monic, danke für die Antwort, sie deckt sich mit meinen Eindrücken. Das Deutschland, wie ich es liebte, gibt es nicht mehr.
Wenn ich Menschen sage, auf den Straßen herrschen Mord und Totschlag, schauen sie mich verstört an. Davon wissen sie nichts. Warum wohl?

vom 08.04.2017, 23.24
7. von Monic

@Gudrun
Mit der "gefährlichen" Zeit meine ich, dass die Zeiten schwieriger geworden sind. Früher waren wir als Kinder alleine in Parks und Schwimmbäder unterwegs, heute ist das bei uns undenkbar geworden. Bei uns sind auch in allen Kaufhäusern Securitys an den Eingängen, damit Dealer und sonstige fragwürdige Personen nicht hineinkommen. In manchen Stadtteilen möchte man alleine nicht unterwegs sein. Vor nicht allzulanger Zeit, kannte ich diese Umstände nur aus Filmen......traurig aber wahr!

vom 08.04.2017, 17.46
6. von Gudrun Zydek

@ Monic, was genau ist mit "in unserer gefährlichen Zeit" gemeint? Es interessiert mich wirklich.
Liebe Grüße.

vom 08.04.2017, 12.39
5. von Monic

Ich denke dabei z.Bsp. daran, dass Alkohol, Zigaretten an immer Jüngere legal ausgegeben werden dürfen. Auch die Ausgabe von Drogen auf Kosten der Steuerzahler an Abhängige ist erlaubt aber meiner Meinung nach nicht von Vorteil. Es gibt legale Schlupflöcher für Großkonzerne damit sie kaum Steuernzahlen müssen, so entgehen Deutschland Milliarden....alles erlaubt aber nicht von Vorteil. Auch ZU freizügige Kleidung ist erlaubt, aber ist es in unserer gefährlichen Zeit auch ein Vorteil?

vom 08.04.2017, 08.51
4. von Edith T.

Nur so kann ein friedliches und auskömmliches Zusammenleben aller gewährleistet sein - nämlich indem verhindert wird, dass sich jemand "alles" erlaubt.
Niemand von uns lebt auf einer einsamen Insel. Von daher brauchen wir Regeln, an die sich alle zu halten haben.
Die persönliche Freiheit kann ja jeder ausleben, so lange er keinem anderen damit schadet.

vom 07.04.2017, 18.37
3. von SM

Woran denkst Du dabei beispielsweise, Monic?

vom 06.04.2017, 15.22
2. von SM

Für mich ist die Frage, weshalb man überhaupt eine Erlaubnis braucht, und von wem? Vom Staat? Von der Gesellschaft?
Wenn man etwas machen möchte, sollte man es tun. Das ist meine Meinung.
Es ist doch schön, dass wir in einem Land leben, wo man viele Freiheiten hat.

Die Rede ist natürlich von Dingen, die anderen keinen Schaden zufügen.

vom 06.04.2017, 11.39
1. von Monic

Vieles von dem was heute erlaubt ist, hat sich nicht gerade als Gut oder als Vorteil herauskristallisiert. Damit es dem Einzelnen gut geht, er sich sicher und frei fühlt, braucht es klare Grenzen.

vom 06.04.2017, 08.49
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Jeder Gedanke ist ein Baustein am werdenden Schicksal - im Guten wie im Bösen.

~ Prentice Mulford ~
(1843-1891)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum