(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
quersatzein:Ja, zumindest die Richtung ist für uns i
...
mehr Anne:Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...
mehr Marianne:Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...
mehr Marianne:Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...
mehr quersatzein:Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...
mehr Zitante Christa:Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...
mehr Marianne:Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...
mehr Marianne:Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...
mehr Achim:Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhundert. Möge sie alle Eltern erreichen.
Liebe sommerwarme Grüße
Marianne
vom 30.06.2025, 10.03
Ich hab da meine Zweifel, liebe Marianne.
Ich erinnere mich mit Grausen an meine damaligen KollegInnengespräche, die begeistert waren von der anti-autoritären Erziehung. Muß Mitte der 70er-Jahre gewesen sein.
"Mein Sohn hat sich heute freiwillig die Windel runtergezogen, bevor er auf den Wohnzimmerteppich gesch... hat. Es geht also alles auch ohne Zwang."
Hitzige Grüße zu Dir!