(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Letzte Kommentare
quersatzein:Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...
mehr Zitante Christa:Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...
mehr Marianne:Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...
mehr Marianne:Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...
mehr Achim:Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...
mehr Anne:Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...
mehr Hanspeter Rings:Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...
mehr quersatzein:Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...
mehr Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
So sehr ich Novalis auch schätze, hier muss ich doch widersprechen. Die Moral ist nicht "das Gewissen", sondern - und das nur mit einigem Wohlwollen - ein gesellschaftliches Gewissen, das auch nicht ohne Gesetz auskommt, denn bei der Moral steht immer ein gewisser öffentlicher Druck dahinter.
Das wahre Gewissen ist nicht dem öffentlichen Druck verpflichtet, es arbeitet sehr oft ja auch diametral zur öffentlichen Meinung/Moral. Das Gewissen ist eine viel höherwertige Richtschnur. Es kommt ganz und gar ohne Moral aus, denn es speist sich einzig und allein aus dem Geist und der Seele und ihrem entsprechenden Niveau.
"Unmoralische", aber gewissenhafte und liebe Grüße
von Gudrun
vom 30.07.2024, 13.26