Ausgewählter Beitrag

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 21.02.2023

Das Lesen von Büchern hinterlässt Spuren.
Beim Leser und beim Buch.

(aus: »Gutmenschmasken« [2013])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: Jupilu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.02.2023, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Marianne

Bücher sind, seit ich lesen kann, meine Freunde. Als Kind habe ich sie förmlich verschlungen, auch in den jüngeren Erwachsenenjahren
Wie bei Christa sind es die Augen, die schnell ermüden beim Lesen, so dass ich mir die Lesezeit einteilen muss.
Trotzdem schmöckere ich noch gerne.
Die Option "Hörbücher" werde ich ausprobieren, gut, dass es sie gibt.

Liebe Grüße
Marianne

vom 22.02.2023, 17.06
Antwort von Zitante:

Ja, es ist die Sehkraft, die nachläßt. Bestimmt trägt aber auch die Bildschirmzeit dazu bei. Vor ein paar Tagen habe ich die Anzeigengröße des Monitors auf 125% "gezoomt".
Mal sehen, wie lange ich mich damit behelfen kann. Vermutlich ist aber auch eine stärkere Brille in diesem Jahr (mal wieder) fällig.

Liebe Grüße auch zu Dir!
1. von Anne P.-D.

Bücher waren in meinem Leben immer schon wichtig bis heute. Ja, sie lassen Spuren zurück, aber keine schlechten. Wenn ich ein Buch lese, und es ist kurz vorm Ende, dann bin ich immer schon traurig, wenn ich die Geschichte zuende gelesen habe. Ich fühle mich einfach sehr verbunden mit der Geschichte und den Menschen darin. Ich lese auch sehr gerne Lyrik!
Lieben Gruß Anne P.-D.

vom 21.02.2023, 11.25
Antwort von Zitante:

Das ging mir früher, als ich Bücher regelrecht verschlungen habe, genau so, liebe Anne. Und habe noch die Warnung meiner Mutter in den Ohren: "Mach ja keine Eselsohren rein!" Als Lesezeichen hatte ich ein Silberpapierchen eines Streifen-Kaugummis.

Aus verschiedenen Gründen klappt es mit dem Bücherlesen nicht mehr so gut. Eine Weile konnte ich mich mit einem eReader gut behelfen, aber auch die Zeit ist vorbei. Mittlerweile bin ich auf Hörbücher umgestiegen, da braucht es keine Anstrengung der Augen mehr und ich kann dabei ganz bequem meine Hausarbeit oder die Zeit auf dem Hometrainer verbringen.

Lieben Gruß zurück zu Dir!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum