Ausgewählter Beitrag

Arnold Ruge

Mitleid gegen einen Schuldigen,
welcher die Gesetze gröblich verletzt hat,
ist in Wahrheit eine Grausamkeit gegen den friedlichen Bürger,
der sie beobachtet hat.

(aus seinen Werken)
~ Arnold Ruge ~

deutscher Schriftsteller, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1802-1880

Zitante 13.09.2019, 10.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Helga Sievert-Rathjens

@Christa - Das Verständnis fehlt mir. Ich könnte allerhöchstens verstehen, welche Umstände geholfen haben, dass es für einige Menschen keine Gesetze gibt, seien es die Strafgesetze oder die des Miteinanders, aber es bewirkt bei mir nicht das Mitgefühl, welches ich für ein Opfer habe.

vom 15.09.2019, 00.57
Antwort von Zitante:

Einen Unterschied zwischen Verständnis und Verstehen sollte auf jeden Fall gemacht werden.
Und das Mitgefühl für das Opfer steht natürlich immer an erster Stelle!
1. von Helga Sievert-Rathjens

und trotzdem habe ich Mitgefühl. Für den einen, weil er durch irgendwelche Umstände so geworden ist und den anderen, weil er es erleiden musste.

vom 14.09.2019, 14.47
Antwort von Zitante:

Mitgefühl und Verständnis sind oftmals nicht leicht zu verteilen...
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Verschwendete Zeit ist Dasein. Nutzbringend verbrachte Zeit ist Leben.

~ Edward Young ~
(1683-1765)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum