Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Paul Ernst

(Carl Friedrich) Paul Ernst

Der Edle hat Angst um andere,
der Gemeine um sich selber.

(aus: »Ein Weltbild in Sprüchen«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 03.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Wahrheit ist
das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.

(aus: »Saat auf Hoffnung«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 28.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Die Freiheit ist nicht etwas,
das in den äußern Verhältnissen liegt,
sie liegt in den Menschen.
Wer frei sein will, der ist frei.

(aus: »Erdachte Gespräche«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 07.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

In der Kunst gilt nur das Erhebende,
das uns nach oben führt.

(aus: »Der Weg zur Form«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 07.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Die heutigen Menschen glauben, daß man die Arbeit so einrichten müsse,
daß sie möglichst viel Ertrag abwerfe. Das ist ein falscher Glaube;
man muß die Arbeit so einrichten, daß sie die Menschen beglückt.

(zugeschrieben)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 20.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst, Spruch des Tages zum 08.04.2017

Jeder sehnt sich nun einmal nach dem,
was nicht für ihn bestimmt ist.

(zugeschrieben)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Dein Wunsch wird nie erfüllt,
Doch hört er nimmer auf.
Wer Leben deshalb schilt,
Versteht nicht seinen Lauf.

(aus: »Gedichte und Sprüche«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 21.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Haß erzeugt Haß,
aber nie will der Haß sich
nach dieser Wahrheit richten.

(aus: »Saat auf Hoffnung«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 06.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Der Trieb der Sinne mag wohl nichtig sein,
In ihm ruht jeden Übels Grund allein;
Und dennoch ohne ihn nicht leben kann
Selbst der den Sinnen abgewandte Mann.

(aus: »Gedichte und Sprüche«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 09.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es sind nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum