Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Novalis

Novalis

Die Menschen gehn viel zu nachlässig
mit ihren Erinnerungen um.

(aus: »Fragmente« – eine Auswahl aus seinen Schriften)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 16.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Romantik.
Alle Romane, wo wahre Liebe vorkommt,
sind Märchen – magische Begebenheiten.

(aus: »Fragmente« – eine Auswahl aus seinen Schriften)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 30.07.2024

Die Moral sagt nichts Bestimmtes –
sie ist das Gewissen, eine Richterin ohne Gesetz.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



Zitante 30.07.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Novalis

Der Grund aller Verkehrtheit in Gesinnungen und Meinungen ist –
Verwechselung des Zwecks mit dem Mittel.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 22.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 01.11.2023

Je länger der Mensch Kind bleibt,
desto älter wird er.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



Bildquelle: Gabriela-Motta/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Novalis

An die Geschichte verweise ich euch,
forscht in ihrem belehrenden Zusammenhang nach ähnlichen Zeitpunkten
und lernt den Zauberstab der Analogie gebrauchen.

(aus: »Die Christenheit oder Europa«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 15.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 16.03.2023

Wenn der Mensch nicht weiter kommen kann,
so hilft er sich mit einem Machtspruche,
oder einer Machthandlung,
einem raschen Entschluß.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


Zitante 16.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Es ist ein starker Beweis, wie weit wir schon sind,
dass wir so verächtlich von unsern Fortschritten,
von unsrer Stufe denken.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 23.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Der Raum geht in die Zeit,
wie der Körper in die Seele über.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 26.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Es ist nicht die Krone und das Reich,
was einen König macht.

(aus: »Heinrich von Ofterdingen«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftige Dinge.

~ Charles-Louis de Montesquieu ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum