Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Marie Curie

Marie Curie

Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden.
In diesem Sinn soll jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten,
indem er auf sich nimmt, was ihm im Lebensganzen der Menschheit
an Verantwortlichkeit zukommt, und sich seiner Pflicht bewusst bleibt,
denen zu helfen, denen er am ehesten nützlich sein kann.

(zitiert in: "Marie Curie - in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" [1988])
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 07.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Curie

Sie müssen ihr Talent entdecken und benutzen.
Sie müssen herausfinden, wo ihre Stärke liegt.
Haben Sie den Mut, mit ihrem Kopf zu denken.
Das wird ihr Selbstvertrauen und ihre Kräfte verdoppeln.

(zu ihren Schülern und Mitarbeitern; zitiert in: »Das strahlende Metall« von Wilhelm Strube)
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 07.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Curie

Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden.
In diesem Sinn soll jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten,
indem er auf sich nimmt, was ihm im Lebensganzen der Menschheit an Verantwortlichkeit zukommt,
und sich seiner Pflicht bewusst bleibt, denen zu helfen, denen er am ehesten nützlich sein kann.

(zugeschrieben)
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 07.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Curie

Man könnte sich vorstellen, daß das Radium aber auch in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte,
und man müsse sich fragen, ob es für die Menschheit gut ist, die Geheimnisse der Natur zu kennen,
ob sie reif ist, daraus Nutzen zu ziehen, oder ob ihr diese Erkenntnis zum Schaden gereichen könnte.

(zugeschrieben)
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 26.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Curie

Bescheidenheit schickt sich für den Gelehrten,
aber nicht für die Ideen, die in ihm wohnen
und die er verteidigen soll.

(zugeschrieben)
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 17.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Curie

Man kann nicht hoffen, die Welt zum Besseren zu wenden,
wenn sich der Einzelne nicht zum Besseren wendet.
Dazu sollte jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten
und sich dessen bewußt werden, daß er die
persönliche Verantwortung für alles trägt, was in dieser Welt geschieht,
und daß es die direkte Pflicht eines jeden ist,
sich dort nützlich zu machen, wo er sich am nützlichsten machen kann.

(zugeschrieben)
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 07.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Curie

Ich möchte meiner Heimat ein Geschenk machen, Pierre.
Ich möchte das Element Polonium nennen.

(zugeschrieben)
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 05.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Menschen werden schlecht, wenn man sie schlecht behandelt.

~ Heinrich Heine ~
(1797-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum