Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ludwig Börne

Ludwig Börne

Die meisten Menschen sind unzufrieden,
weil die wenigsten wissen, daß der Abstand
zwischen Eins und Nichts größer ist als
der zwischen Eins und Tausend.

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 26.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Zu gewissen Handlungen reicht nicht hin,
kein Herz, man muß auch keinen Kopf haben.
Es ist nicht jeder dumm der will.
Gibt es eine Eigenschaft der menschlichen Natur,
die man nicht erwerben kann, die angeboren seyn muß:
so ist es die Dummheit.

(aus seinem Tagebuch)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 08.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Trost gibt der Himmel,
von dem Menschen erwartet man Beistand.

(aus seinen Schriften)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 10.12.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Die Regierungen tun öfters Böses
aus Feigheit als aus Übermut.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 23.09.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 20.07.2021

Es ist leicht, den Hass,
schwer, die Liebe,
am schwersten, Gleichgültigkeit zu verbergen.

(aus: »Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Zitante 20.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Eins ist, was nützt: die Klarheit.
Eins ist, was besteht: das Recht.
Eins ist, was besänftigt: die Liebe.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 24.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Das Geheimnis jeder Macht besteht darin,
zu wissen, daß andere noch feiger sind als wir.

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 18.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Der Ehrgeiz ist für die Seele,
was der Hunger für den Leib ist.

(aus seinen Werken)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 10.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Die Hoffnungen guter Menschen sind Prophezeiungen,
die Besorgnisse schlechter sind es auch.

(aus: »Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 06.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 06.05.2018

Wer kann Gott lieben,
wer nicht seine Werke liebt?

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Ungewißheit ist schlimmer als die Enttäuschung.

~ Robert Burns ~
(1759-1796)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum