Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Katharina Eisenlöffel

Katharina Eisenlöffel

Zeigst du nie Gefühle,
ist deine Seele krank.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 15.06.2018

Es ist ein weiter Weg,
bis man den richtigen Weg findet.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019


(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: CarinaChen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Es ist schwer, die Erwartungen, die man dir abverlangt,
zu erfüllen und sich dabei selbst treu zu bleiben.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 13.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Da die Denkweise bei uns Menschen verschieden,
ist es zwangsweise auch unser Handeln.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Wir Menschen sind Träumer,
so lange wir leben.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 13.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Das Leben verläuft wie ein Theaterstück,
da ja immer einer eine Rolle spielt.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 18.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Die kleine Welt wird groß
durch die Zufriedenheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 26.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Wir sehen beide das Gleiche
und sehen jeder das Andere.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 02.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Welch ein glücklicher Mensch,
der nicht nur Unrecht vergessen,
sondern auch verzeihen kann.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 22.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Zieh einen Schlussstrich unter die Kränkungen,
sonst nimmt dein Schmerz nie ein Ende.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die wichtigsten Grenzen, die man kennen muß, sind die eigenen.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum